Dies ist Teil 2 der Dateiverwaltungs-Serie. Bevor Du irgendwelche Dateien löscht, solltest Du erst durch Teil 1 durchgehen (Lokalisieren und Sammeln), damit Du nicht Dateien unwiederbringlich löschst, die vielleicht in einem anderen Live Set gebraucht werden.
Finden und Löschen von nicht benutzten Dateien
Achtung:
Lösche sicherheitshalber keine Samples, wenn Du nicht durch den ersten Teil der Dateiverwaltungs-Serie durchgearbeitet hast.
Im aktuellen Projekt
- Wähle "Dateien verwalten" im Menü "Datei". Der Dateimanager wird in einem Bereich auf der rechten Seite von Live geöffnet.
- Klicke auf "Projekt verwalten". Live scannt jetzt alle Dateien im aktuellen Live-Projekt.
- Klicke auf das kleine Dreieck neben "Nicht benutzte Dateien", um deren Optionen zu öffnen.
- Klicke auf die Schaltfläche "Zeigen", um eine Liste aller nicht verwendeten Samples in Live's Browser in der erscheinenden Kategorie 'Verwaltet' zu erhalten.
- Du kannst dort eine Vorschau der Samples anhören. Vergewissere Dich, dass das Kopfhörersymbol unten links im Datei-Browser aktiviert ist. Markiere den Clip und klicke dann auf "zum Vorhören klicken".
- Du kannst einige oder alle der unbenutzten Samples löschen.
In der User Library
- Wähle "Dateien verwalten" im Menü "Datei" aus. Der Dateimanager wird in einem Bereich auf der rechten Seite von Live geöffnet.
- Klicke auf "User Library verwalten". Live scannt jetzt alle Dateien in Lives User Library.
- Befolge die Schritte 3 bis 5 von oben.
In jedem Live-Projekt
- Klicke mit der rechten Maustaste (Win) oder bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf ein Projekt im Live-Browser und wähle im Kontextmenü den Befehl "Projekt verwalten" aus.
- Befolge die Schritte 3 bis 5 von oben.
Du hast den ersten Teil noch nicht gesehen? Zum dritten Teil geht's hier entlang.
Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Wie wär's mit einem Kommentar?
Schreibe einen Kommentar