Project Description
Max for Cats MIDI Effects Bundle 1
Das "Max for Cats MIDI Effects Bundle 1" enthält "Drum Articulate", "Chord Memorizer" und "ConChord", insgesamt 4 Max for Live MIDI-Effekte, die von Max for Cats entwickelt wurden.
Drum Articulate by Max for Cats
Fortschrittliche Drum-Programmierung mit Leichtigkeit und in kürzester Zeit.
Drum Articulate ist ein MIDI-Effekt, der es Dir ermöglicht, anspruchsvolle Drums und Rhythmen für jeden Musikstil mit Leichtigkeit zu programmieren. Er kann auf einzelne Pads eines Ableton Live Drum Racks platziert, global auf ein ganzes Kit verwendet oder auch für Synth-Programmierung und Effekte benutzt werden. Erstelle mühelos Trommelwirbel, Flame (Schleifschläge), Random Trigger und vieles mehr.
Verkette mehrere für noch mehr Interaktion.
Drum Articulate vollbringt auch Wunder mit anderen MIDI-Instrumenten oder kann mit anderen MIDI-Effekten für noch mehr Explosionen kombiniert werden. Wirklich großartig, im Studio und vor allem auf der Bühne!
Ein MIDI-Effekt mit sechs verschiedenen Modi:
Flam (Schleifschläge):
- 4 Trigger mit einer frei einstellbaren Verzögerungszeit zwischen den Triggern
- individuelle Anschlagstärkeregler
Random (Zufall):
- Zufallstrigger, solange eine Note gehalten wird
- Auslesegeschwindigkeit definierbar
- randomisieren der Geschwindigkeit innerhalb eines bestimmten Bereichs
Repeat (Wiederholung):
- Trommelwirbel, solange eine Note gehalten wird
- einstellbare Geschwindigkeit
- automatische Quantisierung zu Live's Tempo durch "Quantized"-Schalter (funktioniert nur, wenn Live's Transport läuft)
- Auswahl von triolischen oder punktierten Noten der Wiederholungen
Humanize (Vermenschlichen):
- Pseudo-Zufalls-Verschiebung der eingehenden Noten in der Zeit, um ein menschliches Gefühl zu schaffen
Time Designer (Zeit-Designer):
- erlaubt komplexe Verzögerungsmuster für eingehende Noten
- 15 frei einstellbare Verzögerungsleitungen
- jeweils mit separatem Geschwindigkeitswert
- Einstellung der globalen Verzögerungszeit
- Wahl, die Originalnote weiterzugeben oder zu blockieren
NoteRow (Notenabfolge):
- Triggernote definierbar
- bis zu 16 verschiedene MIDI-Noten definierbar, die mit jedem Trigger weiter durchlaufen werden
*Alle Preise sind Endpreise; falls zutreffend, ist die Umsatzsteuer gemäß der Steuergesetze des Landes, in dem die Käufer ihren Wohnsitz haben, im Kaufpreis enthalten. Zahlung per Kreditkarte (Visa, MasterCard or American Express), PayPal, Alipay, Bancontact, Giropay, iDeal oder Sofort.
Wechselkurse für Preise in US Dollar können variieren. Basierend auf EZB-Referenzzinssätzen.
Chord Memorizer by Max for Cats
Ein-Finger-Akkord-Wunder
Das Pack enthält zwei Max for Live MIDI-Effekte von Max for Cats. Chord Memorizer und Chord Transposer. Erweitere Deine spielerischen Fähigkeiten im Studio und auf der Bühne.
Chord Memorizer
128 Tasten für genauso viele Akkorde.
Ganz einfach MIDI-Akkorde für Akkordfolgen und -muster erstellen, spielen und speichern. Jede Taste kann jeden Akkord speichern! Verwende ihn, um Akkorde mit der linken Hand zu spielen, während Du mit der rechten Hand Melodien spielst, oder einfach "unmögliche" Akkorde zu triggerst.
Sobald der Chord Memorizer mit Akkorden gefüttert ist, kannst Du alle Einstellungen als einzelnes Preset speichern. Dadurch hast Du Zugriff auf so viele gespeicherte Akkordfolgen, wie Du magst.
Spiele komplexe Akkordfolgen mit einzelnen Tasten.
Chord Memorizer verfügt über zwei Tastaturen. Die obere Tastatur zeigt die eingehenden MIDI-Noten. Die untere Tastatur stellt die gespeicherten Akkorden (= ausgehende Noten) dar. Je nach Einstellung des THRU-Schalters werden Noten, die nicht einem bestimmten Akkord zugeordnet sind, entweder durchgelassen oder nicht.
Natürlich kann der Chord Memorizer auch in einem Ableton Live MIDI-Effekt-Rack platziert werden, wo man Key- oder Velocity-Zonen, Ketten etc. erstellen kann.
Chord Transposer
Chord Transposer ist die perfekte Ergänzung zu Chord Memorizer.
Er erlaubt die Aufzeichnung, das Re-Triggern und das Transponieren eines Akkord mit einem einzigen Tastendruck. Diese Funktion ist entscheidend für die moderne (Dance)Musik, vor allem wenn man sie mit einem Arpeggiator verwendet. Der Ursprung dieser Funktion leitet sich von einigen Vintage Synths ab, wie dem Korg Polysix, Korg Mono/Poly, der Roland Juno Alpha-Serie und ein paar anderen.
*Alle Preise sind Endpreise; falls zutreffend, ist die Umsatzsteuer gemäß der Steuergesetze des Landes, in dem die Käufer ihren Wohnsitz haben, im Kaufpreis enthalten. Zahlung per Kreditkarte (Visa, MasterCard or American Express), PayPal, Alipay, Bancontact, Giropay, iDeal oder Sofort.
Wechselkurse für Preise in US Dollar können variieren. Basierend auf EZB-Referenzzinssätzen.
ConChord by Max for Cats
Der impulsgesteuerte Chord Step Sequencer.
ConChord ist ein impulsbasierter Max for Live Akkord-Step-Sequenzer. Der MIDI-Effekt bietet 8 bzw. 16 Schritte, die durch Impulse ausgelöst werden und jeder Schritt kann eine unterschiedliche Stufe mit einer variablen Impulslänge von 0 bis 7 Impulsen pro Schritt haben. Du kannst natürlich Zeit, Swing sowie die Abspielrichtung einstellen. Dies erlaubt ziemlich interessante musikalische Ergebnisse, da es sehr einfach ist, Komplexität in das einfache Muster eines 8-Schritt-Sequenzers mit maximal 56 Impulsen einzuführen. Mit 16 Schritten sind sogar bis zu 112 Impulse möglich.
Mit dem sorgfältig ausgewählten Feature-Set hast Du die volle Kontrolle über ConChord. Die Features der Seiten des MIDI-Effekts können gemischt und angepasst werden, wodurch sehr komplexe Patterns möglich sind.
Ein-Finger-Transposition
Wenn MIDI Input aktiviert ist, kann man den Grundton über MIDI ändern, wodurch das Pattern transponiert wird, was ein noch größere Variabilität und Komplexität unterstützt. ConChord bietet fünf Banken von Push-Mappings, die das Jammen im Studio oder auf der Bühne erleichtern.
Erstelle sofort viel musikalischere und kompliziertere Patterns
Neben den klassischen Parametern Note/Velocity/Length (Step-Seite) kann jeder Schritt eine variable Impulszahl haben, um Pausen und Wiederholungen zu ermöglichen (Stage-Seite). Zusätzlich kann jeder Schritt einen Akkord erzeugen, für den man zwischen 22 integrierten Akkordtypen wählen kann. Jeder Akkord kann auch invertiert und/oder mit variablem Strumming (Chord-Seite) gespielt werden.
Schließlich ermöglicht die Extra-Seite das Zuordnen der Schritte zu einem beliebigen Parameter in Live (ähnlich dem LFO aus der Core Library in Live) und man kann eine Tonleiter für die Notenmelodie der Step-Seite auswählen.
Die Seiten:
Step (Schritt):
- Tonhöhe, Anschlagstärke, Länge und Oktave pro Schritt anpassen
- Randomisierung & Zurücksetzen für jede Parametergruppe
- Globale Einstellungen für Geschwindigkeit und Länge
Stage (Stufe):
- Impulsanzahl pro Schritt und deren Verhalten einstellen
- inkl. Pausen, einer oder mehrfachen Wiederholungen sowie Halten
Chord (Akkord):
- Akkordfunktion pro Schritt aktivieren
- Akkordtyp einstellen (22 verfügbar)
- Umkehrungs- und Strumming-Faktor des Akkords definieren
- Randomisierung & Zurücksetzen für alles außer den Strummingfaktor
Extra:
- Drop-Down-Menü für globale Skala
- Mappbar auf jedweden Parameter in Live und definierbare Werte für jeden einzelnen Schritt
Was ist enthalten:
- 2 selbst-installierende Live Packs je mit integriertem Kurs in Live's Hilfe-Sektion
- 1 Zip-Datei mit 1 selbst-installierenden Live Pack mit integriertem Kurs in Live's Hilfe-Sektion (Live 10), 1 amxd-Datei (Live 9) und Bedienungsanleitungen auf Deutsch und Englisch als PDF
- 4 Max for Live MIDI-Effekte insgesamt & viele Presets
System Requirements:
- Live 9 oder höher
- Max for Live
- OS X oder Windows
*Alle Preise sind Endpreise; falls zutreffend, ist die Umsatzsteuer gemäß der Steuergesetze des Landes, in dem die Käufer ihren Wohnsitz haben, im Kaufpreis enthalten. Zahlung per Kreditkarte (Visa, MasterCard or American Express), PayPal, Alipay, Bancontact, Giropay, iDeal oder Sofort.
Wechselkurse für Preise in US Dollar können variieren. Basierend auf EZB-Referenzzinssätzen.
Max for Cats
Max for Cats ist die Synth-/Effekt-Schmiede von Christian Kleine, der auch Ableton's Max for Live Haus-Entwickler sowie Kurator seit 2012 ist. Christian hat auch bereits zahlreiche kostenlose Geräte auf seiner eigenen Website und MaxforLive.com veröffentlicht.