Diesmal habe ich eine Auswahl von Tastaturkürzeln, die wirklich nützlich sind, um Deinen Workflow in Ableton Live zu beschleunigen. Die Tastenkombinationen sowie das, was sie tatsächlich bewirken, werden in animierten GIFs gezeigt. Alle Shortcuts funktionieren in Live 11 und früher.
Als erstes haben wir die für MIDI- und Key-Mapping. Ersteres wird benötigt, um Parameter in Live manuell auf Deinen MIDI-Controller oder Dein MIDI-Keyboard zu mappen. Key-Mapping bedeutet, dass Du die Parameter stattdessen Deiner Rechnertastatur zuweisen kannst, was sehr praktisch ist, wenn Du keinen MIDI-Controller zur Hand hast.
Cmd + M (Mac) oder Strg+ M (Win) zum Ein-Ausschalten des MIDI-Mapping-Modus
Cmd + K (Mac) oder Strg+ K (Win) zum Ein-Ausschalten des Key-Mapping-Modus
Cmd + Hochstelltaste + F (Mac) oder Strg + Hochstelltaste + F (Win), um Follow Playback ein- oder auszuschalten
Als nächstes folgt das Ein- und Ausschalten von "Follow Playback". Das bedeutet, dass in der Arrangement-Ansicht, sobald die Abspielposition die nicht sichtbaren Clips erreicht, weiter gescrollt wird, um immer das zu zeigen, was gerade abgespielt wird.
Zu guter Letzt haben wir noch zwei Tastenkombis für die Quantisierung, den Prozess, um Deine gespielten Noten genauer im Timing zu machen. Mit dem ersten wendest Du die Quantisierung auf den aktuell ausgewählten MIDI- oder Audio-Clip an, mit dem zweiten kannst Du die Quantisierungseinstellungen in Ableton Live öffnen, um Änderungen vorzunehmen.
Cmd + U (Mac) oder Strg + U (Win) zum Quantisieren von MIDI- oder Audio-Clips
Cmd + Hochstelltaste + U (Mac) oder Strg + Hochstelltaste + U (Win) zum Öffnen der Quantisierungseinstellungen
Auf Sonic Bloom gibt es noch jede Menge weitere Ableton Live Tutorials.
Schreibe einen Kommentar